Kredit Startseite

01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100

 
 
 
Finanzpolitik
Maßnahmen des Staates, die sich auf die Gestaltung und Erhebung der öffentlichen Einnahmen sowie auf die Art und Höhe der öffentlichen Ausgaben richten

Finanzwechsel
Wechsel, dem kein Warengeschäft zugrundeliegt, sondern der ausschließlich der Geldbeschaffung dient

Konzern
Zusammenschluß mehrerer rechtlich selbständig bleibender Unternehmen unter einheitlicher Leitung zu wirtschaftlichen Zwecken

Konzernbilanz
Siehe consolidated balance sheet!

Korrespondenzbanken
ausländische Banken, mit denen ein Geldinstitut zur Abwicklung seiner Geschäfte in ständiger Verbindung steht

Dividendenwerte
Wertpapiere, die Anrecht auf einen Gewinnanteil in Form von Dividenden vermitteln, also Aktien

Dokumenteninkasso
Einzug des Gegenwertes von Exportlieferungen durch ein Geldinstitut, das vom Verkäufer beauftragt wird, die Verschiffungsdokumente dem Käufer nur gegen
1. Barzahlung d/p (documents against payment) oder
2. Akzept einer Tratte d/a (ducuments against acceptance) auszuliefern

Dokumentenkredit
Kredit, mit dem ein Geldinstitut im internationalen Warenhandel die Rolle eines Treuhänders zwischen Käufer und Verkäufer übernimmt. Der Warenwert wird dem Verkäufer gegen Übergabe der Verschiffungspapiere, d. h. Faktura, Konnossement, Versicherungspolizze usw., ausgezahlt

Überzeichnung
die den im vorhinein festgelegten Betrag übersteigenden Zeichnungen bei einer Emission

Überziehungskredit
formloser Kredit, der auf dem Konto eingeräumt wird

Ultimo
letzter Tag bzw. Börsentag eines Monats im Geld- und Börsenverkehr

Schufa-Fehler: Gerade bei den Löschungen treten häufig Fehler im Datenbestand der Schufa auf. Die Schufa selbst räumt ein, dass es aufgrund der Datenmenge zu Verzögerungen kommen kann. Aus diesem Grund raten wir Ihnen vor größeren finanziellen Entscheidungen, wie z.B. die Beantragung eines Ratenkredites oder eines Autokredites, sich eine Eigenauskunft einzuholen.