Kredit Startseite
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
|
|
|
|
Forschungsförderungsfonds der gewerblichen Wirtschaft
(FFF) Selbstverwaltungsorgan der Sozial- und Wirtschaftspartner, wird vom
Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung beaufsichtigt und dotiert-
beurteilt die Förderungswürdigkeit von Forschungsvorhaben und die Vergabe
öffentlicher Mittel
Forschungsförderungskredit Kreditaktion der Sparkassen zu
günstigen Konditionen, um die Finanzierungslücken bei interessanten Forschungs-
und Entwicklungsvorhaben zu schließen |
Kennedy-Runde eine der wichtigsten, auf Zollabbau gerichteten
Verhandlungsrunden im GATT
Keynes John Maynard: Britischer Nationalökonom (1883-1946), der
in seinem 1936 erschienenen Hauptwerk Die allgemeine Theorie der Beschäftigung,
des Zinses und des Geldes nachwies, daß sich in einer Marktwirtschaft der
Zustand eines nichtinflationären Vollbeschäftigungsgleichgewichtes nicht von
selbst einpendelt, sondern durch wirtschaftspolitische Maßnahmen des Staates
(antizyklische Budgetpolitik, Politik des billigen Geldes) herbeigeführt werden
muß |
Datenträgeraustausch Austausch von standardisierten Daten
zwischen EDV-Kunden und Geldinstituten zur elektronischen Bearbeitung und
Durchführung des Zahlungsverkehrs. Mit einem einzigen Datenträger (Diskette,
Magnetband, Magnetbandkassette) kann gleichzeitig zu Lasten von Konten
disponiert werden, die bei mehreren Geldinstituten geführt werden
Datenträgerverfahren EDV-Dienstleistung, elektronische
Abwicklung aller Arten von Zahlungen, wie Löhne, Gehälter, Pensionen, Rechnungen
und Einzüge, wie Mieten, Vereinsbeträge, Strom und Gas, Abgabenzahlungen usw.
Datenträger sind Disketten, Magnetbänder oder Magnetbandkassetten. Der
Service wird von Unternehmen und Einrichtungen genügt, die über eine eigene
EDV-Serviceanlage verfügen bzw. einen EDV-Servicebetrieb in Anspruch
nehmen |
Havarie Schaden an Schiff oder Ladung
Hedgegeschäft im Waren- und Devisenhandel übliches
Termingeschäft als Schutz gegen Verluste, die durch ungünstige Preisentwicklung
entstehen können
Holdinggesellschaft Mutter-, Dach- oder
Beteiligungsgesellschaft; ein Unternehmen, das der Zusammenfassung der
Kapitalinteressen an Erwerbsunternehmen mit dem Ziele der dauernden Beherrschung
und Kontrolle dient | |