Kredit Startseite
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
|
|
|
|
festverzinslich bezieht sich auf die Verzinsung
von Wertpapieren. Festverzinsliche Wertpapiere (Anleihen, Pfandbriefe und
Kommunalbriefe) bringen jährlich gleichbleibende Zinsen
Finanzanalyse Untersuchung der verschiedenen
Anlagemöglichkeiten auf Gewinnaussichten und Risiko
Finanzausgleich Dem föderativen Staatsaufbau (Bund, Länder,
Gemeinden) entspricht es, daß die nachgeordneten Gebietskörperschaften nicht
Bedarfszuweisungen aus dem zentral eingehobenen Steueraufkommen erhalten,
sondern daß im Wege eines periodisch neu ausgehandelten Finanzausgleiches
prozentuelle Ertragsanteile der Länder und der Gemeinden an (vom Bund
eingehoben) gemeinsamen Abgaben vereinbart werden |
Kassenobligationen Schuldverschreibungen von
Spezialgeldinstituten, dem Bund, den Ländern usw., meistens mit einer fixen
Laufzeit von zwei bis vier Jahren und einem festen Zinssatz
ausgestattet
Kaufkraft 1. Menge der Güter, die man für eine Geldeinheit
kaufen kann 2. Fähigkeit des einzelnen, Waren zu kaufen |
Trust receipt im Dokumentengeschäft Erklärung des Kunden
gegenüber dem Geldinstitut, daß dieses auch nach Übergabe der Warendokumente an
den Kunden Eigentümerin der Ware bleibt
T.
T. Telegraphischer Transfer; engl.: telegraphic transfer, telegraphische
Auszahlung.
d/a documents against acceptance; Dokumente auszuhändigen gegen
Akzept der sie begleitenden Tratte: Siehe Dokumenteninkasso,
Dokumententratte! |
Hausse Ansteigen aller oder einzelner Kurse von Wertpapieren,
Devisen, Waren usw. Gegensatz = Baisse
Haussier Börsenteilnehmer, der in Erwartung höherer Kurse
Wertschriften, Devisen oder Waren in der Hoffnung kauft, sie später mit Gewinn
verkaufen zu können. Gegensatz = Baissier |
| |