Kredit Startseite

01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100

 
 
 
fob
Abkürzung für free on board, Vertragsformel im Überseehandel. Der Warenpreis versteht sich einschließlich Transportkosten und Verladekosten an Bord des Seeschiffes

franz. = Kapital-
1. Schuldverschreibungen öffentlicher Körperschaften
2. Wertpapiervermögen im Miteigentum von Anteilsinhabern. Das gemeinsame Eigentum der Anteilsinhaber wird von Kapitalanlagegesellschaften verwaltet. Siehe Investmentanteile!

Kapitalisierung
Errechnung des Wertes von periodisch wiederkehrenden finanziellen Leistungen oder Erträgnissen unter Zugrundelegung eines bestimmten Zinssatzes. Siehe Ertragswert!

Kapitalmarkt
Markt für längerfristige Kredite und Beteiligungskapital. Gegensatz = Geldmarkt

Dokumententratte
vom Verkäufer auf den Käufer gezogene und von ihm akzeptierte Tratte. Der Vermerk d/a (docoments against acceptance) besagt, daß die Dokumente über die Warensendung dem Käufer nur nach Akzeptierung der Tratte ausgehändigt werden

Domizil
Wohnort oder Sitz, Zahlstelle, insbesondere bei Wechseln usw.

Doppelbesteuerung
doppelte oder mehrfache Belastung desselben Steuerobjektes beim gleichen Steuerpflichtigen durch verschiedene Steuerbehörden. International trachtet man, die Doppelbesteuerung durch zwischenstaatliche Abkommen zu vermeiden oder zu verringern

Handelskreditbrief
Siehe commercial Letter of Credit!

harte Währung
1. frei konvertierbare Währung
2. an den Devisenmärkten über einen längeren Zeitraum stark gefragte Währung Gegensatz = weiche Währung