Kredit Startseite
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
|
|
|
|
Firma Name, unter dem ein Vollkaufmann seine Geschäfte betreibt
und seine Unterschrift abgibt. Die Firma wird im Handelsregister
eingetragen
Firmenwert engl.: Goodwill, Geschäftswert- der bei der
Bewertung eines Unternehmens als Ganzes über die sachlichen Vermögenswerte
hinausgehende immaterielle Mehrwert. Der Firmenwert beruht auf dem besonderen
Ansehen, der Leistungs- und Kreditfähigkeit usw. eines Unternehmens |
konsolidierte Bilanz Siehe consolidated balance
sheet!
Konsolidierung 1. Festlegung, z. B. der Börsenkurse nach einem
Rückschlag 2. Umwandlung schwebender Schulden in feste, möglichst
langfristige Schulden, consols 3. Umwandlung älterer, allenfalls notleidender
Anleihen in eine einheitliche Anleihe |
Titel Siehe Wertpapiere!
Trade bill engl. = Warenwechsel, d. h. Wechsel, dem eine
Warentransaktion zugrunde liegt. Gegensatz = Finanzwechsel
Tranche Teilbetrag einer Anleihe, die zeitlich gestaffelt
ausgegeben wird
Transfer engl. = Übertragung; Wertübertragung zwischen zwei
Ländern, besteht in der Umwandlung aus der Währung des einen in die Währung des
anderen Landes |
Hypothekarkredit Kredit, der durch die Belastung eines
Grundstückes mit Hypothek gesichert ist
Hypothekenbanken privatrechtliche Realkreditinstitute zur
Gewährung von Hypothekar- und Kommunaldarlehen. Die Geldmittel zur
Kreditgewährung werden durch Ausgabe von Pfandbriefen und Kommunalbri |
| |