Kredit Startseite

01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100

 
 
 
Finanzierung
alle Maßnahmen zur Regulierung der Kapitalausstattung- früher nur Beschaffung von langfristigem Kapital

Finanzierungssgarantie GesmbH. (FGG)
vom Bund eingerichtete Institution zur Erleichterung der Finanzierung von Investitionen durch Übernahme von Bürgschaften für Investitionskredite und zum Erwerb von Einzelunternehmen oder Beteiligungen an Kapital- und Personengesellschaften

Kapitalmarktförderung
Maßnahmen, in erster Linie Steuerbegünstigungen, die auf eine Belebung des Kapitalmarktes (des langfristigen Wertpapiergeschäftes) abzielen

Kapitalverkehrsbilanz
Gegenüberstellung aller kurzfristigen und langfristigen Kapitalexporte und -importe eines Landes

Diskont
Zinsabzug beim Handel oder bei der Einlösung noch nicht fälliger Verpflichtungen, insbesondere beim Ankauf von Wechseln

Diskont à forfait
Kauf von Wechseln durch ein Geldinstitut ohne Regreßrecht auf den Verkäufer, meistens bei Exportfinanzierungen angewendet. Siehe Forfaitierung!

Diskontkredit
Wechseleskontkredit, Einräumung eines Kreditrahmens, innerhalb dessen sich das Geldinstitut verpflichtet, von seinem Kunden Wechsel anzukaufen

Hauptverband der österreichischen Sparkassen
Interessenvertretung der Sparkassen in allen Belangen des Sparkassenwesens. Beratung in rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und werblichen Belangen der Mitglieder

Hausbank
Geldinstitut, mit dem der Kunde ausschließlich oder überwiegend in Geschäftsverbindung steht

Kredite ohne Schufa werden von einer Schweizer Bank vergeben, dadurch auch der Name Schweizer Kredit. Diese Finanzierungsform gibt es seit über 20 Jahren und ist ein Finanzierungsinstrument der besonderen Art.

Schulden Hilfe : Schuldenregulierung - Finanzsanierung